visiticeland.com: eine Kampagne zum Schreien!

Datum: 27. Juli 2020
Autor*in: Olga Ruhl


Gipfel & Leuchttürme: unsere Rubrik für kreative und besondere Fundstücke in Tourismus und Mobilität. Hier zeigen wir Best Practices, Ideen und Umsetzungen, die unser Team einzigartig, Nutzen stiftend und teilenswert findet.

Das Jahr 2020 hat uns bisher viel abverlangt. Vor allem aufgrund der Covid-19 Pandemie fühlen sich viele Menschen sozial isoliert, frustriert oder auch verärgert. Und nicht zu vergessen: der Alltag, der manchmal sehr (über)fordernd sein kann. Eine neue Kampagne von visiticeland.com hat die momentane Stimmung erkannt und möchte mit „Looks like you need to let it out“ helfen, die angestauten Gefühle loszuwerden.

Um seinen Frust und Ärger loszuwerden, hilft nämlich oft nur eins: ganz laut schreien! Am besten in der unberührten Natur, wo man ungestört ist und das Echo ein paar Mal nachhallen kann – zum Beispiel in Island.

www.lookslikeyouneediceland.com

Es funktioniert ganz einfach: An sieben Orten in Island wurden Livekameras und Boxen aufgestellt. Man sucht sich einen der Orte aus und kann dann über das Smartphone, Tablet oder Computer seinen Schrei aufnehmen, den die Boxen vor Ort übertragen. Wenn man möchte, kann man seinen Schrei auch speichern und andere Website-Besucher daran teilhaben lassen.

„And when you’re ready, come let it out for real.“

lookslikeyouneediceland.com

Die Kampagne fühlt nicht nur mit den Besuchern der Website mit, sondern lockt damit neue Gäste nach Island. Denn auch wenn man die wunderschöne Landschaft durch die Livekamera betrachten kann, ist es kein Vergleich zu der Aussicht vor Ort (und der Möglichkeit direkt ins Land zu schreien!), denn durch die unberührten, weiten Landschaften Islands kann man seinem Alltag bestens entfliehen und dennoch in Ruhe gelassen werden. Ein weiterer schöner Aspekt, warum sich eine Reise nach Island lohnt, ist die Möglichkeit das Allein-Sein, welches uns dieses Jahr besonders schwer fiel, wieder genießen zu können, indem man es mit positiven Augenblicken und Gefühlen verbindet.

Island verspricht: „You’ll feel better“ und genau das möchte man in schwierigen Zeiten glauben!


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


imx.Platform: Release-Notes Januar 2020

Autor*in: Brigitta Zinsser


infomax // Technologie


imx.Platform

Nachdem von zahlreichen Kunden der Wunsch an uns herangetragen wurde, dass sie gerne regelmäßig über aktuelle Neuerungen in der imx.Platform informiert werden möchten, starten wir ab diesem Jahr mit monatlichen Informationen zu den Neuerungen in der imx.Platform. Dieses Mal geht es im Neuerungen, die in den letzten Wochen bis einschließlich 28.01.2020 bereitgestellt wurden.


Beitrag lesen
28
JAN
20

Online-Rätselrallye für Kinder

Autor*in: Janine Kather


infomax


Schon vor 2.000 Jahren wussten die Kelten und Römer, wie schön es am Chiemsee ist. Noch heute erkennt man die Spuren – in Chieming fanden sich in den letzten 200 Jahren zum Beispiel acht Steindenkmäler. Um diese Geschichte lebendig zu erhalten, haben sich 11 Orte im Chiemgau zur Römerregion Chiemsee zusammengeschlossen. Um die römische Geschichte …


Beitrag lesen
14
OKT
20

NEU: www.hoernerdoerfer.de

Autor*in: Carsten Becker


infomax // Projekte


Seit Dienstag steht das komplette Hörnerdörfer Portal mit 5 Ortsseiten der Welt zur Verfügung. Viel Spaß beim Surfen! IMX @ Allgäu : www.hoernerdoerfer.de


Beitrag lesen
19
JAN
12

FAQ-Snippets für Ihre Website

Autor*in: Carsten Becker


infomax


Durch strukturierte Daten lassen sich Website-Inhalte gezielt auszeichnen, wodurch diese Inhalte dann über die entsprechenden Snippets in den SERPs von Suchmaschinen dargestellt und deutlich sichtbarer gemacht werden können (z.B. Produkt-Bewertungen). Vor knapp 1,5 Jahren hat Google erstmal die Möglichkeit geschaffen, auch FAQs strukturiert auszuzeichnen und diese in den SERPs anzuzeigen. Den meisten Usern fallen diese …


Beitrag lesen
23
MRZ
21