Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein: Datenmanagement mit imx.Platform 3

Datum: 10. August 2020
Autor*in: Christine Pfleger


Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH setzt bei ihrem touristischen Datenmanagement auch künftig auf die Technologie-Plattform von infomax

Im Zuge der weiteren Intensivierung der Zusammenarbeit ist seit Ende Juli 2020 die landesweite touristische Datenbanklösung der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TA.SH) in der neuesten Version imx.Platform3 produktiv.

Die TA.SH nutzt die imx.Platform bereits seit 2008 für ihr landesweites Datenmanagement inklusive zahlreicher Destinationen im ganzen Land.

Renaissance der imx.Platform

„Mit der imx.Platform3 erlebt unsere bewährte Datenmanagement-Lösung eine wahre Renaissance“, freut sich infomax-Geschäftsführer Robert Klauser. „Wir haben alle Dienste zusammengeführt und eine komplett neue, moderne Benutzeroberfläche eingeführt – aufgeräumt, leicht zu bedienen und mit Spaßfaktor.“

Enge Zusammenarbeit mit Kunden im Entwicklungs- und Gestaltungsprozess

Bei der Konzeption von Funktionalitäten und der Gestaltung der Oberfläche hatte das Entwicklungsteam das Ohr am Kunden: In Workshops, im täglichen Kundenkontakt sowie mithilfe eines realen Pilotprojekts wurden aus erster Hand Anforderungen an die imx.Platform aufgenommen, evaluiert und in die Weiterentwicklung eingebracht.

API-Browser: Schneller Einstieg in die API

„Unter der Haube“ wurde die imx.Platform bereits in den vergangenen Jahren auf die neue Version migriert. Ein API-Browser ermöglicht (Schnittstellen-)Partnern einen schnellen und einfachen Einstieg in die API. Ob XML, JSON oder JSON-LD, ob Open Data oder exklusiver Premium Content: Das entscheidet jeder Kunde selbst.

Neben der TASH nutzt bereits der ADAC e.V. die imx.Platform3 in ihrer aktuellsten Version konzernweit für sein touristisches Datenmanagement. Die imx.Platform3 wird in den nächsten Monaten sukzessive für alle weiteren Kunden bereitgestellt, zu denen zahlreiche Bundesländer und Destinationen im deutschsprachigen Raum zählen.


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


Pünktlich zum Osterausflug: ausflugsticker.bayern geht an den Start

Autor*in: Robert Klauser


infomax   //   Projekte


Ausflugsticker Bayern
Ausflugsticker Bayern

Rechtzeitig zum Osterausflug bringt infomax mit ausflugsticker.bayern die erste landesweite Plattform für digitale Besucherlenkung in Deutschland online. Auftraggeber für dieses innovative Projekt ist die BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH in enger Kooperation mit den vier touristischen Regionalverbänden in Bayern (Allgäu/Bayerisch Schwaben, Franken, Oberbayern und Ostbayern).     Wir benötigen Ihre Zustimmung, um Inhalte zu laden!  Wir …


Beitrag lesen
31
MRZ
21

Von Voice Search und Sprachassistenten – Auftakt für das Digital Tourism Meetup

Autor*in: Olga Ruhl


infomax // Strategie & Konzeption // User Experience & Design


Mit unserem Digital Tourism Lab möchten wir eine Plattform schaffen für den Austausch zwischen Kunden und Dienstleistern, zwischen Designern, Konzeptern und Entwicklern, zwischen Produktverantwortlichen, Projektmanagern und allen, die für Tourismus und Mobilität brennen. Gemeinsam möchten wir Lösungen entwickeln für Themen, die die Branche bewegt. Und wir möchten Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer fördern. In diesem Rahmen haben …


Beitrag lesen
15
JUN
20

Sportsponsoring bei infomax

Autor*in: Verena Schmuck


infomax


Unsere Athlet*innen des #Teaminfomax waren zu Besuch in Grassau. Und warum betreiben wir überhaupt Sportsponsoring? Außerdem wurde der Bereich Sportsponsoring auf unserer Website umgestaltet und erweitert.


Beitrag lesen
07
NOV
22

visiticeland.com: eine Kampagne zum Schreien!

Autor*in: Olga Ruhl


infomax   //   Über den Tellerrand


Manchmal muss man seinen Frust einfach rausschreien – das funktioniert sehr gut in Island! Solange Sie Ihren Urlaub aber noch nicht gebucht haben, können Sie Ihrem Ärger virtuell Luft machen.


Beitrag lesen
27
JUL
20