Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein: Datenmanagement mit imx.Platform 3

Datum: 10. August 2020
Autor*in: Christine Pfleger


Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH setzt bei ihrem touristischen Datenmanagement auch künftig auf die Technologie-Plattform von infomax

Im Zuge der weiteren Intensivierung der Zusammenarbeit ist seit Ende Juli 2020 die landesweite touristische Datenbanklösung der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TA.SH) in der neuesten Version imx.Platform3 produktiv.

Die TA.SH nutzt die imx.Platform bereits seit 2008 für ihr landesweites Datenmanagement inklusive zahlreicher Destinationen im ganzen Land.

Renaissance der imx.Platform

„Mit der imx.Platform3 erlebt unsere bewährte Datenmanagement-Lösung eine wahre Renaissance“, freut sich infomax-Geschäftsführer Robert Klauser. „Wir haben alle Dienste zusammengeführt und eine komplett neue, moderne Benutzeroberfläche eingeführt – aufgeräumt, leicht zu bedienen und mit Spaßfaktor.“

Enge Zusammenarbeit mit Kunden im Entwicklungs- und Gestaltungsprozess

Bei der Konzeption von Funktionalitäten und der Gestaltung der Oberfläche hatte das Entwicklungsteam das Ohr am Kunden: In Workshops, im täglichen Kundenkontakt sowie mithilfe eines realen Pilotprojekts wurden aus erster Hand Anforderungen an die imx.Platform aufgenommen, evaluiert und in die Weiterentwicklung eingebracht.

API-Browser: Schneller Einstieg in die API

„Unter der Haube“ wurde die imx.Platform bereits in den vergangenen Jahren auf die neue Version migriert. Ein API-Browser ermöglicht (Schnittstellen-)Partnern einen schnellen und einfachen Einstieg in die API. Ob XML, JSON oder JSON-LD, ob Open Data oder exklusiver Premium Content: Das entscheidet jeder Kunde selbst.

Neben der TASH nutzt bereits der ADAC e.V. die imx.Platform3 in ihrer aktuellsten Version konzernweit für sein touristisches Datenmanagement. Die imx.Platform3 wird in den nächsten Monaten sukzessive für alle weiteren Kunden bereitgestellt, zu denen zahlreiche Bundesländer und Destinationen im deutschsprachigen Raum zählen.


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


Lunch & Learn: XR und die virtuelle Welt!

Autor*in: Verena Schmuck


infomax   //   Technologie   //   Über den Tellerrand


Was ist AR,MR,VR und XR? Und wie ist es selber in der virtuellen Welt zu sein? Dafür haben wir eine Woche lang zwei VR-Brillen ausgeliehen.


Beitrag lesen
19
APR
24

Relaunch kloster-seeon.de

Autor*in: Janine Kather


infomax   //   Projekte


Kloster Seeon – wo Innovation und Inspiration auf Tradition und Moderne trifft. Bereits zum dritten Mal durfte infomax die Webseite des ehemaligen Benediktinerklosters neu gestalten.


Beitrag lesen
24
JAN
22

„Könnte was für mich sein!“ Das war die infomax Coding Challenge.

Autor*innen: Christine Pfleger, Alexander Riemer


infomax   //   Technologie   //   Über den Tellerrand


infomax Coding Challenge
infomax Coding Challenge

Wie können wir Schülerinnen und Schüler für die Informatik begeistern – und ihnen spannende berufliche Perspektiven direkt vor der Haustür im Chiemgau zeigen? Diese Frage haben wir uns gestellt – und gråd extra auf unsere eigene Art und Weise beantwortet: mit der ersten infomax Coding Challenge, die vergangene Woche am 17. April 2024 stattfand.


Beitrag lesen
24
APR
24

Augmented Reality trifft TYPO3: POIs neu erleben

Autor*innen: Verena Schmuck, David Kelemen


infomax   //   Projekte   //   Technologie   //   Über den Tellerrand


Wie bringt man POIs auf mobilen Geräten intuitiv und platzsparend zur Anzeige? Diese Frage stand am Anfang von Davids Abschlussprojekt der Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und wurde mit einer innovativen Lösung beantwortet: dem imx.ARBrowser, einer TYPO3-Erweiterung zur Darstellung von POIs in einer Augmented-Reality-Ansicht.


Beitrag lesen
29
JUL
25