Relaunch kloster-seeon.de

Datum: 24. Januar 2022
Autor*in: Janine Kather


Kloster Seeon – wo Innovation und Inspiration auf Tradition und Moderne trifft.

Bereits zum dritten Mal durfte infomax die Webseite des ehemaligen Benediktinerklosters neugestalten. Nach einer aufwändigen Sanierung und Umgestaltung vor Ort wurde auch auf der Webseite großer Wert auf ein modernes und zeitloses Design gelegt. Neben großflächigen Bildern zieren die Seiten eine Vielzahl von Skizzen, welche die Einmaligkeit des ehemaligen Klosters transportieren.

Mit der Neukonzipierung der Seite erfolgte auch ein Umzug auf das neue Content Management-System neos. Bei neos handelt es sich um eine Open-Source-Content-Applikation, die auf PHP-Framework neos Flow basiert. neos setzt großen Wert auf intuitive Bedienbarkeit und ermöglicht den Redakteuren sich auf den Inhalt und nicht die Technologie zu konzentrieren.   

Neben einem nutzerfreundlichen CMS-System lag das Hauptaugenmerk auf einem intuitiven Tagungsplaner, der eine Tagungsplanung ermöglicht, ohne direkt eine Anfrage ans Kloster Seeon schicken zu müssen: Die eingegeben Daten können als unverbindliche Preisberechnung als PDF ausgegeben werden, eine Mail-Anfrage ist optional. So können unverbindlich mit der Geschäftsführung Preise verglichen werden werden, bevor man in eine konkretere Angebotsanfrage geht.

Die Daten im Tagungsplaner bleiben so lange in der Session des Browsers erhalten, bis der User seinen Browserverlauf löscht. Durch diese Funktion wird ermöglicht, dass die Daten nicht erneut eingegeben werden müssen und dadurch eine schnellere Anfrage möglich ist.

Neben dem Tagungsplaner werden auch in der neuen Seite die Veranstaltungen aus dem Eventmanager von IRS18 nativ eingebunden.

Erkunden Sie mit uns gemeinsam das Kloster Seeon und finden Sie die perfekte Location für Ihre Tagung oder einen Urlaub im Chiemgau.  


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


Sportsponsoring: Q&A mit Marion Wiesensarter

Autor*in: Verena Schmuck


infomax


Marion Wiesensarter stand uns diese Woche auf Instagram Rede und Antwort. Per Videobotschaft beantwortete Marion alle eingegangen Fragen. Für all diejenigen, die die Storys verpasst haben oder sich diese nochmal gerne ansehen wollen gibt es in diesem Blogbeitrag eine Zusammenfassung.


Beitrag lesen
12
JAN
23

imx.Platform News: Datenqualität, automatische Regionszuordnung und Referenzlisten für Touren & Veranstaltungen

Autor*in: Ina Fuchshuber


infomax   //   Technologie


imx.Platform
imx.Platform - das Datenmanagement-System von infomax

Was rührt sich in der imx.Platform-Entwicklung? Wir wollen Ihnen zukünftig wieder regelmäßig Einblick geben in neue Features und Optimierungen Ihrer imx.Platform – hier auf unserem Blog, sowie per Email. Ankündigung imx.Platform 3: Werden Sie Beta-User der überarbeiteten Medienverwaltung! Danke für Ihr Feedback über die letzten Wochen! Wir überarbeiten derzeit die Medienverwaltung und erste Kunden nutzen …


Beitrag lesen
17
AUG
22

Skift Global Forum 2024 in New York

Autor*in: Robert Klauser


infomax   //   Strategie & Konzeption   //   Über den Tellerrand


Robert Klauser auf dem Skift Global Forum 2024 in New York
Robert Klauser auf dem Skift Global Forum 2024 in New York

Skift kennen vermutlich viele Akteure im Tourismus als eines der führenden Newsportale und Marktforschungsunternehmen mit globalem Anspruch. Neben diesen Informationsdiensten veranstaltet Skift auch Konferenzen, die größte davon ist das Skift Global Forum, das in diesem Jahr von 17. bis 19. September 2024 in New York stattgefunden hat. Als langjähriger Konsument der Skift-Dienste machten mich Agenda …


Beitrag lesen
29
SEP
24

Innovation & XC 2020

Autor*in: Hannes Heigenhauser


infomax // Tourismus // Über den Tellerrand


Inspiration trifft Transpiration. Ja, richtig gelesen, am 11. Februar 2020 begrüßte infomax seine Kunden zu einem besonderen Workshop Erlebnis in Reit im Winkl. Doch nicht nur als Pop-Up Veranstaltung für das Digital Tourism Lab gab es beim diesjährigen Workshop zahlreiche Neuerungen.


Beitrag lesen
14
FEB
20