Direkter Draht zur Zukunft: infomax auf Karrieremessen

Datum: 5. Mai 2024
Autor*in: Veronika Zieglgänsberger


Was können wir dem Fachkräftemangel entgegensetzen? Und wie können wir infomax als attraktiven Arbeitgeber in der Region bekanntmachen? Auf diese Fragen haben wir eine Antwort gefunden: Präsenz auf Karrieremessen zeigen.

So sind wir schon seit mehr als 10 Jahren mit einem Stand auf der IKORO – Industrie- und Kontaktmesse der Technischen Hochschule Rosenheim vertreten und probieren nebenher immer weitere Messen, Formate und Standorte aus: Wir waren beim Tag der Ausbildung in Traunstein, auf der Hochschul-Kontaktmesse in München, auf der Karrieremesse der Uni Bremen – und dieses Jahr erstmals auf der IHKjobfit! in Rosenheim, der größten Ausbildungsmesse der Region.

Premiere auf der IHKjobfit! am 4. Mai 2024

„Super zentral, großer Andrang und interessiertes Publikum – da wollen wir nächstes Jahr wieder dabei sein!“ – so fasst es unser Messeteam rund um Vroni, Alex und Phil zusammen.

Die Messe ist die Anlaufstelle für Ausbildungsberufe in der Rosenheimer Region und war entsprechend gut frequentiert. Was uns sehr entgegenkam, war die einheitliche Standgröße: Auf 6 Quadratmetern präsentierten sich die einzelnen Aussteller, ob Konzern, Mittelständler oder Handwerksbetrieb. Gleiche Sichtbarkeit unabhängig von der Unternehmensgröße – für uns ein Vorteil! Wir freuten uns über das enorme Interesse vieler Schüler*innen und ihren Eltern, konnten unsere freien Stellen auf einer Jobwall platzieren und den ein oder anderen spannenden Kontakt knüpfen. Einziger Wermutstropfen für die Messebesucher*innen: Unsere Ausbildungsplätze für 2024 sind bereits besetzt, daher gab es für mache Interessierte leider keine Möglichkeit, sich bei uns für eine Ausbildungsstelle zur/zum Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung zu bewerben.

Dauerbrenner IKORO am 23. April 2024

Die IKORO – Industrie- und Kontaktmesse ist seit über 10 Jahren fester Bestandteil im infomax-Kalender. Und natürlich waren wir auch dieses Jahr am 23.04.2024 als Aussteller mit dabei, um die Studierenden über unsere Angebote für Praktikum, Werkstudentenjobs, Praxissemester und Abschlussarbeiten zu informieren. Stephanie, Felix und Vroni standen allen Interessierten für die Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik, Applied Artificial Intelligence und Betriebswirtschaft Rede und Antwort.

In diesem Jahr war der Stand im Hauptgebäude A der Hochschule platziert – der ideale Fleck, denn alle Besucher der Messe mussten auf dem Weg in die Mensa an uns vorbei. Mit Erfolg: erste Bewerbungen und Lebensläufe haben wir schon im Gepäck!

Da wir weiterhin an unserem Messeauftritt gearbeitet haben und ihn um Rollups mit unseren Leistungen und Stellenangeboten ergänzt haben, war auf einen Blick erkennbar, wer wir sind und was wir machen! Dieses Jahr waren sogar die Standaufsteller mit bunten Luftballons gekennzeichnet, um auf einen Blick die Studiengänge der einzelnen Aussteller zu erkennen.

Vor allem Felix kam als ehemaliger Student der TH Rosenheim mit seiner offenen und kommunikativen Art (gespickt mit bayerischem Humor) schnell ins Gespräch mit den Student*innen und tauschte sich angeregt über Professoren und den Entwicklungen der letzten Jahre aus. Ein guter Einstieg, seinen Werdegang bei infomax zu erzählen und nebenbei von unseren Angeboten und Benefits zu erzählen.

Auch dieses Jahr ziehen wir wieder ein positives Fazit: Die Messe war wieder gut besucht und wir konnten viele Gespräche am Stand führen. Herzliches Dankeschön geht auch wieder an das Team der Firmenbetreuung der IKORO, die uns vorab und vor Ort wieder super betreut haben. Wir sind nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei!


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


Können! Wollen! Dürfen!

Autor*in: Lorena Meyer


infomax   //   Strategie & Konzeption


Das Können-Wollen-Dürfen-Modell zeigt auf, welche Faktoren zu beachten sind, um eine erfolgreiche Innovationskultur in Unternehmen aufzubauen.


Beitrag lesen
07
JUL
20

Augmented Reality trifft TYPO3: POIs neu erleben

Autor*innen: Verena Schmuck, David Kelemen


infomax   //   Projekte   //   Technologie   //   Über den Tellerrand


Wie bringt man POIs auf mobilen Geräten intuitiv und platzsparend zur Anzeige? Diese Frage stand am Anfang von Davids Abschlussprojekt der Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und wurde mit einer innovativen Lösung beantwortet: dem imx.ARBrowser, einer TYPO3-Erweiterung zur Darstellung von POIs in einer Augmented-Reality-Ansicht.


Beitrag lesen
29
JUL
25

Sofort und per Klick: Die neue Tourism Tech Alliance (TTA) vereinfacht den Datenaustausch für Destinationen

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Strategie & Konzeption   //   Technologie   //   Tourismus   //   Über den Tellerrand


Die Partner der Tourism Technology Alliance (TTA)
Die Partner der Tourism Technology Alliance (TTA)

Touristische Informationen einfach und plattform-übergreifend dort verfügbar machen, wo sie gebraucht werden: Dieses Ziel steht hinter dem Zusammenschluss der führenden Innovatoren im Bereich Travel Technology zur Tourism Tech Alliance (TTA). Ab sofort ist zwischen den Systemen der Partner ein Konnektor verfügbar, der einen einfachen und bedarfsgerechten Standard-Datenaustausch ermöglicht.


Beitrag lesen
21
OKT
22

Marion Wiesensarter ist Weltmeisterin!

Autor*in: Verena Schmuck


infomax


Vergangenes Wochenende fand die Biathlon-Sommer-WM in der slowakischen Brezno-Osrblie statt. Marion Wiesensarter holt Gold und Bronze. Dominic Schmuck erreichte drei Top 15 Ergebnisse.


Beitrag lesen
30
AUG
23