Marion Wiesensarter ist Weltmeisterin!

Datum: 30. August 2023
Autor*in: Verena Schmuck


Vergangenes Wochenende (25. bis 27. August 2023) fanden die Wettbewerbe der Biathlon-Sommer-WM im slowakischen Brezno-Osrblie statt. Unsere beiden Athlet*innen Marion Wiesensarter und Dominic Schmuck erreichten bei den Wettkämpfen super Platzierungen!

Marion Wiesensarter holt Gold im Super Sprint und Bronze im Massenstart

Im Super Sprint über 7.5 Kilometer erreichte Marion als Erste das Ziel in einer Zeit von 23 Minuten und 23 Sekunden und holt Gold für das Deutsche Team. Mit zwei Schießfehlern kürt sie sich zur Weltmeisterin und erreicht das Ziel vor Tulli Tomingas aus Estland mit +9,8 Sekunden Vorsprung. Dritte wird Teamkollegin Lisa Maria Spark (GER) mit +15,4 Sekunden Abstand zu Wiesensarter.

Marion Wiesensarter holt Gold im Super Sprint der Biathlon-Sommer-WM im slowakischen Brezno-Osrblie.

Eine weitere Medaille erreicht Marion beim Massenstart am Sonntag. Mit zwei Schießfehlern landet sie auf Platz Drei. Mit +12,1 Sekunden Rückstand lag sie hinter der Siegerin Marketa Davidova aus Tschechien. Zweite wurde Tuuli Tomingas aus Estland.

Marion Wiesensarter, holt Bronze im Gala Massenstart der Biathlon-Sommer-WM im slowakischen Brezno-Osrblie.

Im Sprint über 6 Kilometer wird Marion Wiesensarter 24. Platz mit vier Schießfehlern und einem Rückstand von +1:31,5 Minuten. Tuuli Tomingas (EST) gewinnt das Rennen knapp vor Lisa Maria Spark (GER) mit +1,9 Sekunden Vorsprung. Die Tschechin Tereza Vinklarkova wird Dritte mit +13.5 Sekunden Abstand zur Führenden.

Dominic Schmuck erreicht dreimal die Top 15

Dominic Schmuck platziert sich als Sechster im Super Sprint über 7,5 Kilometer. Mit einem Schießfehler und +30,6 Sekunden Rückstand zum Sieger erreicht Dominic ein solides Ergebnis. Sieger wurde Andrejs Rastorgujevs aus Lettland. Tomas Mikysaka (CZE) wird Zweiter gefolgt von Artem Tyshchenko (UKR).

Am darauffolgenden Tag stand ein weiterer Sprint über 7,5 Kilometer für die Männer an. Dominic Schmuck landet auf dem 11. Platz. Mit einem Schießfehler und +53,2 Sekunden Abstand zum Führenden Florent Claude aus Belgien erreichte Dominic ein weiteres Top 15 Ergebnis.

Am letzten Wettkampftag geleingt Dominic der 13. Platz im Massenstart. Mit einer Schießperformance von 2 1 0 1 landet Dominic mit +1:13,0 Minuten hinter dem Tagessieger Taras Lesiuk aus der Ukraine. Dimitrii Shamaev (ROU) wird Zweiter ud Vytautas Strolia (LTU) Dritter.

Dominic Schmuck bei der Biathlon-Sommer-WM im slowakischen Brezno-Osrblie.

Kommende Woche steht die Deutsche Meisterschaft in Ruhpolding an. Wir drücken euch die Daumen und wünschen viel Erfolg!

Übrigens: Wer Marion und Dominic noch besser kennen lernen möchte, in unseren vergangenen Blogbeiträgen stellen sich Marion und Dominic mit einem Q&A vor.

Zum Blogbeitrag von Marion Wiesensarter

Zum Blogbeitrag von Dominic Schmuck

Mehr über infomax und warum wir uns im Sport engagieren, erfahrt ihr hier.


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


visiticeland.com: eine Kampagne zum Schreien!

Autor*in: Olga Ruhl


infomax   //   Über den Tellerrand


Manchmal muss man seinen Frust einfach rausschreien – das funktioniert sehr gut in Island! Solange Sie Ihren Urlaub aber noch nicht gebucht haben, können Sie Ihrem Ärger virtuell Luft machen.


Beitrag lesen
27
JUL
20

Google Authorship / Google Places / Google Plus Profil

Autor*in: Carsten Becker


infomax // Projekte


Case Study www.hotel-hubertus.de – Personalisierte Suchergebnisse, mehr Vertrauen in die Inhalte und optimale Verknüpfung der Google Profile Wie die SEO Optimierung einer Hotel-Seite die Suchergebnisse verändert, das haben wir gemacht: Basics: Webmastertool und Google Analytics Code im Quellcode hinterlegt und bestätigt! Step 1: Zuerst führten wir den Google Places Account mit den Google Plus Account …


Beitrag lesen
13
MRZ
14

Sportsponsoring: Q&A mit Marion Wiesensarter

Autor*in: Verena Schmuck


infomax


Marion Wiesensarter stand uns diese Woche auf Instagram Rede und Antwort. Per Videobotschaft beantwortete Marion alle eingegangen Fragen. Für all diejenigen, die die Storys verpasst haben oder sich diese nochmal gerne ansehen wollen gibt es in diesem Blogbeitrag eine Zusammenfassung.


Beitrag lesen
12
JAN
23