imx.Platform News: Save the Date, TTA und Medienverwaltung

Datum: 26. Oktober 2022
Autor*in: Ina Fuchshuber


Anwenderforum: Save the Date!  

Wir laden Sie herzlich zum Anwenderforum der imx.Platform am 24.01.2023 bei uns am Standort in Grassau oder 26.01.2023 in Hamburg ein. Gerne stellen wir Ihnen die neuesten Features vor und diskutieren mit Ihnen mögliche Neuerungen. Tauschen Sie sich mit uns und den anderen Anwendern aus! Weitere Informationen zu Veranstaltungsort und Agenda erhalten Sie demnächst.

Die neue Medienverwaltung kommt: Nach dem erfolgreichen Betatest werden wir die neuen Funktionen bis Jahresende auf allen Plattforminstanzen ausrollen. 

Einen Einblick erhalten Sie hier im Blog – alle Videos und genaue Dokumentation finden Sie dann in Confluence unter Produktmanagement. Bitte melden Sie sich bei uns, falls Sie noch keinen Zugang zum Produktmanagement-Bereich in Ihrem Confluence haben.

Neue Funktionalitäten und Verbesserungen sind u.a.:

  • Batch-Bearbeitung: Sie können nun mehrere Bilder gleichzeitig hochladen und dann gemeinsame Metadaten vergeben. 
  • Workflow-Optimierungen: Medien können mit deutlich weniger Klicks hochgeladen werden
  • In der Kompaktliste arbeiten: Die Metadaten der Ausspielungsprofile können direkt in der Übersichtsliste bearbeitet werden.

Informationen zur Tourism Tech Alliance

Seit letzter Woche vereinfacht die TTA den Datenaustausch zwischen den vier großen Tourismusdatenplattformen: 

  • Was muss ich tun, um Daten von TTA Partnern in meiner imx.Platform zu nutzen? → Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Projektmanager auf, welcher dann die Rolle in der imx.Platform freischalten kann.
  • Was muss ich tun, um Daten zu einem TTA Partner zu übertragen? → Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Projektmanager auf, welcher dann einen Webservice-Nutzer einrichtet, der z.B. auf einen bestimmten Mandanten eingeschränkt ist. Vom PM werden dann API-Endpunkt, Benutzername und Kennwort an Sie ausgegeben.
  • Was passiert mit meinen bisherigen Datenimporter? → Diese bleiben unberührt weiter bestehen. Es muss nichts migriert oder umgestellt werden.

Alles Weitere: https://www.gradextra.de/2022/10/21/tourism-tech-alliance-tta-vereinfacht-den-datenaustausch-fur-destinationen/ 

Diese weiteren Funktionen sind bereits in Ihrer Plattforminstanz für Sie verfügbar:

Stammliste: Vorbelegte Filtereinstellungen wiederherstellen

Oftmals sind in der Stammliste bereits instanzweite oder mandantenweite Voreinstellungen zu Filtern gegeben. Ändert man die Filter, stellt also eine neue Suchanfrage, gab es bisher keine einfache Möglichkeit, zu den Standard-Einstellungen zurückzukehren. Mit dem Icon “gespeicherte Suchen” können Sie nun schnell die Standardeinstellungen Ihrer Suche zurückholen.

Neue Flags bei Öffnungszeiten

Hat der Kreidefelsen auf Rügen eine Öffnungszeit? Oder der Rheinfall in Schaffhausen? (Natur-)Denkmäler oder auch Strände sind touristische POI, die frei zugänglich sind. Ferienwohnung oder Privatzimmer hingegen sind i.d.R. gar nicht öffentlich zugänglich und daher “ohne Öffnungszeiten”. Diese Information können Sie nun in der imx.Platform mitgeben. Die Checkboxen schließen sich gegenseitig aus (außer „Vorübergehend geschlossen“). Ein Objekt kann also nur den Status “Ohne Öffnungszeiten” oder “Jederzeit frei zugänglich” haben. „Vorübergehend geschlossen“ sehen wir als gesondertes Flag an, da es grundsätzlich sein kann, dass eine Ferienwohnung zurzeit renovierungsbedingt „geschlossen“ hat. 

Neue Funktionalitäten der imx.Platform: Diese Funktionen können für Sie freigeschalten werden:

Datenqualitätsfilter: Stämme nach Langbeschreibung filtern

Filtern Sie im Datenqualitätsfilter die Stämme nun auch nach der Langbeschreibung. Dies ist in der neuesten Version möglich. Sollten Sie diese Funktionalität brauchen, sprechen Sie uns gerne an.

Weitere Neuerungen:

  • Modul Hotel/Convention: Raumnummern werden nach Größe sortiert 
  • Validierung der Start- und Endzeitangabe bei Veranstaltungen
  • lazy loading von großen Bildern
  • Verbesserung der Nutzerführung bei Duplikate-Auflösungen
  • Erweiterung POI-Duplikatermittlung
  • Stämme-Öffnungszeiten: Felder können als Pflichtfelder gesetzt werden
  • Updates Angular Framework
  • Erweiterung Standard Import Konnektoren und Konfiguration
  • Anpassung zur Berechnung der Bounding-Box für Polygone/Linienzüge
  • Performance-Verbesserungen bei Angebotsimporten 
  • Cache-Erweiterung zur besseren Steuerung von Verfallsdaten
  • Update Übersetzungsschnittstelle
  • Anpassung DZT Sync
  • Erweiterung des Adressfilters der POI und Artikelfilters
  • Cache-Optimierung

Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


„Ich will einfach nur CODEN!“

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Über den Tellerrand


infomax IKORO
Das infomax-Team auf der IKORO Industrie-Kontaktmesse der Hochschule Rosenheim

Seit über zehn Jahren präsentieren wir infomax auf der IKORO Industrie-Kontaktmesse der Technischen Hochschule Rosenheim als attraktiven Arbeitgeber in der Region: Eine super Plattform, um mit Studierenden der Informatik, Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre ins Gespräch zu kommen und für eine Karriere bei uns zu begeistern! Letzte Woche waren wir wieder dabei. Ein Fazit in acht Punkten.


Beitrag lesen
24
APR
23

Wir sind ein Great Place To Work!

Autor*in: Verena Schmuck


infomax


infomax legt großen Wert auf eine gesunde Arbeitsplatzkultur. Seit 2022 beteiligt sich das Unternehmen daher an der Great Place to Work-Befragung. Auch in diesem Jahr wurde im April die Umfrage durchgeführt und die Ergebnisse sind nun verfügbar. Wir freuen uns, die erfreulichen Umfrageergebnisse und die bisher ergriffenen Maßnahmen mit Euch zu teilen. Außerdem dürfen wir stolz verkünden, dass infomax offiziell als Great Place To Work zertifiziert ist!


Beitrag lesen
02
JUL
24

Neu: #Teaminterview

Autor*in: Christine Pfleger


infomax


Teaminterview

Was macht man eigentlich als Konzepter*in, als Projektmanager*in, UX-Designer*in oder Entwickler*in bei infomax? Wie arbeiten die einzelnen Bereiche zusammen, und welche Menschen stecken hinter dem Team infomax? Um Einblick in unsere Arbeit zu geben und unser Team vorzustellen, haben wir das neue Format #Teaminterview ins Leben gerufen. Und welche Fragen haben Sie an unsere Teammitglieder?


Beitrag lesen
13
FEB
23

Behavioural Science und Behaviour Pattern

Autor*in: Merle Howindt


infomax // Strategie & Konzeption // User Experience & Design


Das menschliche Entscheidungsverhalten folgt bestimmten Mustern, so genannten Behaviour Patterns. Wir stellen bekannte Patterns vor und beschreiben, wie sie dazu eingesetzt werden können, Entscheidungen von User*innen zu lenken.


Beitrag lesen
12
DEZ
22