iOS Probleme mit transition

Datum: 28. September 2016
Autor*in: Florian Müller


Heute ist mir bei einem Projekt ein Problem mit iOS begegnet. Es gibt eine Galerie, bei welcher die Elemente von oben „hereinfliegen“. Auf dem iPad und dem iPhone war dieser Effekt kaum beziehungsweise gar nicht vorhanden, sondern das Bild war einfach *plopp* da. Problem hierbei ist, dass transitions bei iOS ohne Hardware Beschleunigung gerendert werden. Um diese jedoch nutzen zu können, muss man dem Gerät vorspielen, dass hier 3D Inhalte vorkommen. Dadurch aktiviert sich die Hardware Beschleunigung zum Rendern der Animation.

Die CSS Regel, welche bei bei dem Projekt zum Einsatz, sieht wie folgt aus.

  .heroImage > figure{
    display: table; width: 100%;
    margin: 0px; padding: 0px;
    transition: transform 0.25s ease, 
          opacity 0.25s ease, top 0.5s ease;
  }

Fügt man nun noch ein transform: translate3d(0,0,0); hinzu, wird die transition auch auf iOS korrekt ausgeführt. Insgesamt lief die Galerie dadurch flüssiger. Für die Browser-Kompatibilität sollen natürlich die Vendor Prefixes nicht vergessen werden.

In wie fern sich dies auf Android oder am PC auswirkt, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Gefühlt ist es auch bei Android flüssiger geworden, dies kann jedoch auch nur der Placeboeffekt gewesen sein.


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


WebKit Sibling Bug

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie // User Experience & Design


Bei kleineren Anpassungen in einem unserer Projekte ist heute im alten Standard-Browser von Android ein Bug[1] aufgefallen, der dazu führte, dass die Listenelemente mit initial verstecktem Inhalt diesen beim Anklicken nicht anzeigten. Nach einer kurzen Recherche bin ich hier auch auf die Lösung gestoßen, den Checkbox Hack on Mobile Webkit[2]. Klingt fies, ist aber nur …


Beitrag lesen
13
MRZ
15

CSS Selectors and Pseudo Selectors and browser support

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie // User Experience & Design


Eben bin ich auf eine interessante Seite zum Thema Selektoren in CSS gestoßen, die sehr übersichtlich auflistet was geht und was nicht und vor allem in welchen Browsern dies der Fall ist. Leider ist die Seite nicht mehr ganz aktuell, aber für einen schnellen Überblick sollte sie allemal ausreichen. Und mit etwas Glück kommt auch …


Beitrag lesen
17
FEB
12

PHP-Funktionen in PHPUnit testen

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Gestern bin ich auf eine interessante Erweiterung für PHPUnit gestoßen, die es erlaubt auch reine Funktionen als Mock-Objekte anzulegen und deren Verhalten damit zu testen: PHP-Mock bzw. dessen Erweiterung für die Nutzung in PHPUnit. Damit kann man dann sehr bequem auch interne Funktionen testen, z.B. file_get_contents() oder auch ein mail(). Ein so gearteter Test könnte …


Beitrag lesen
13
JAN
17