WebKit Sibling Bug

Datum: 13. März 2015
Autor*in: Benjamin Hofmann


Bei kleineren Anpassungen in einem unserer Projekte ist heute im alten Standard-Browser von Android ein Bug[1] aufgefallen, der dazu führte, dass die Listenelemente mit initial verstecktem Inhalt diesen beim Anklicken nicht anzeigten.

Nach einer kurzen Recherche bin ich hier auch auf die Lösung gestoßen, den Checkbox Hack on Mobile Webkit[2]. Klingt fies, ist aber nur eine kleine Vorsichtsmaßnahme, die man beim HTML und CSS zusammenklöppeln beachten sollte.

Bei der Verwendung des General Sibling (~) Selektoren in CSS in Verbindung mit einer Pseudoklasse (:hover, :checked, …) wird in diesen alten Versionen von WebKit immer nur das nächste Element angesprochen, also quasi das Verhalten des Adjacent Sibling Selektors (+) nachgebildet. Zum besseren Verständnis ein paar…

Beispiele

Ausgangssituation ist folgendes CSS, welches einen nachfolgenden Paragraphen im HTML einblenden soll, sobald eine vorhergehende Checkbox angehakt wurde:

p {display:none;}
input:checked ~ p {display:block;}

Folgendes HTML wird nicht funktionieren, da der versteckte Paragraph nicht das exakt nächste Element zur Checkbox ist, die diesen beim :checked Status einblenden soll.

<input id="foo" type="checkbox" />
<label for="foo">Aus-/Einklappen</label>
<p>Initial versteckter Content.</p>

Stellt man das HTML hingegen so um, dass die Checkbox und der Paragraph direkt nacheinander und auch exakt in dieser Reihenfolge ausgespielt werden, greift das CSS und der Paragraph wird angezeigt sobald die Checkbox angehakt wurde.

<label for="foo">Aus-/Einklappen</label>
<input id="foo" type="checkbox" />
<p>Initial versteckter Content.</p>

Man sieht also: Kleine Änderung, große Wirkung. Und leider kann man diesen alten Browser noch nicht ganz vernachlässigen. Aktuell hat er weltweit gesehen immer noch ca. 20% Marktanteil[3]. Der Bug ist in aktuelleren Versionen von WebKit behoben worden, so dass Chrome und Safari nicht mehr davon betroffen sind.

Quellen

[1] https://css-tricks.com/webkit-sibling-bug/
[2] https://css-tricks.com/forums/topic/checkbox-hack-on-mobile-webkit/#post-106539
[3] http://gs.statcounter.com/#mobile+tablet-browser-ww-monthly-201402-201502


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


„Wir sind Open-Data ready.“

Autor*in: Christine Pfleger


Projekte   //   Technologie


Beim Thema Datenmanagement in Destinationen zählt der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (TMV) zu den Vorreitern. Ein Gespräch mit Carsten Pescht über die Anforderungen an ein Datenmanagement-System – und was die imx.Platform für die Destination leistet.


Beitrag lesen
06
OKT
20

JIT Grunt

Autor*in: Florian Müller


Technologie


Dieser Beitrag nimmt Bezug auf meinen vorherigen Beitrag zur Optimierung von Grunt. Wer diesen nicht kennt, wird mit diesem hier nicht viel anfangen können. Wer den Concurrent Task und dazu auch den Time-Grunt einsetzt, mag schon mal bemerkt haben, dass bei jedem Concurrent Task sämtliche Tasks geladen. Auf dem DEV dauert dies auch mal gerne 2 …


Beitrag lesen
08
FEB
17

CKEditor Update im imx.CMS

Autor*in: Bastian Schwarz


Technologie


Demnächst kommt ein neues Release mit der neuesten Version des CKEditors. Dabei wurde ein Update von 4.4.6 auf die aktuellste 4.6.2 durchgeführt. Zusätzlich wurde die Konfiguration etwas optimiert und neue Plugins für das Bearbeiten von Tabellen eingeführt. Die Funktionalität an sich hat sich dabei natürlich nicht geändert, aber es wurden wieder einige Bugs gefixt. Außerdem …


Beitrag lesen
28
FEB
17

Boah, Newsticker sind doch so…. 2016

Autor*in:


Technologie // User Experience & Design


Einige von uns haben sich ja schon die Augen gerieben: Der tot geglaubte Newsticker erhält bei vielen Kunden im Portal wieder Einzug. Leider kam es bei diversen Umsetzungen mit fertigen Tickern in letzter Zeit aber zu einigen Problemen. Problem 1: Responsivität Die Liste an fertigen Tickern im Netz ist lange und die Fähigkeiten der Ticker sind …


Beitrag lesen
29
APR
16