WebKit Sibling Bug

Datum: 13. März 2015
Autor*in: Benjamin Hofmann


Bei kleineren Anpassungen in einem unserer Projekte ist heute im alten Standard-Browser von Android ein Bug[1] aufgefallen, der dazu führte, dass die Listenelemente mit initial verstecktem Inhalt diesen beim Anklicken nicht anzeigten.

Nach einer kurzen Recherche bin ich hier auch auf die Lösung gestoßen, den Checkbox Hack on Mobile Webkit[2]. Klingt fies, ist aber nur eine kleine Vorsichtsmaßnahme, die man beim HTML und CSS zusammenklöppeln beachten sollte.

Bei der Verwendung des General Sibling (~) Selektoren in CSS in Verbindung mit einer Pseudoklasse (:hover, :checked, …) wird in diesen alten Versionen von WebKit immer nur das nächste Element angesprochen, also quasi das Verhalten des Adjacent Sibling Selektors (+) nachgebildet. Zum besseren Verständnis ein paar…

Beispiele

Ausgangssituation ist folgendes CSS, welches einen nachfolgenden Paragraphen im HTML einblenden soll, sobald eine vorhergehende Checkbox angehakt wurde:

p {display:none;}
input:checked ~ p {display:block;}

Folgendes HTML wird nicht funktionieren, da der versteckte Paragraph nicht das exakt nächste Element zur Checkbox ist, die diesen beim :checked Status einblenden soll.

<input id="foo" type="checkbox" />
<label for="foo">Aus-/Einklappen</label>
<p>Initial versteckter Content.</p>

Stellt man das HTML hingegen so um, dass die Checkbox und der Paragraph direkt nacheinander und auch exakt in dieser Reihenfolge ausgespielt werden, greift das CSS und der Paragraph wird angezeigt sobald die Checkbox angehakt wurde.

<label for="foo">Aus-/Einklappen</label>
<input id="foo" type="checkbox" />
<p>Initial versteckter Content.</p>

Man sieht also: Kleine Änderung, große Wirkung. Und leider kann man diesen alten Browser noch nicht ganz vernachlässigen. Aktuell hat er weltweit gesehen immer noch ca. 20% Marktanteil[3]. Der Bug ist in aktuelleren Versionen von WebKit behoben worden, so dass Chrome und Safari nicht mehr davon betroffen sind.

Quellen

[1] https://css-tricks.com/webkit-sibling-bug/
[2] https://css-tricks.com/forums/topic/checkbox-hack-on-mobile-webkit/#post-106539
[3] http://gs.statcounter.com/#mobile+tablet-browser-ww-monthly-201402-201502


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


PHP-Funktionen in PHPUnit testen

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Gestern bin ich auf eine interessante Erweiterung für PHPUnit gestoßen, die es erlaubt auch reine Funktionen als Mock-Objekte anzulegen und deren Verhalten damit zu testen: PHP-Mock bzw. dessen Erweiterung für die Nutzung in PHPUnit. Damit kann man dann sehr bequem auch interne Funktionen testen, z.B. file_get_contents() oder auch ein mail(). Ein so gearteter Test könnte …


Beitrag lesen
13
JAN
17

Workshop-Bericht „AI-driven Software-Development mit GPT und Co.“

Autor*in: Magdalena Piller


infomax   //   Technologie


Anfang November konnte ich an der W-JAX 2024 in München teilnehmen, einer der führenden Entwicklerkonferenzen in Deutschland, die sich auf die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, Architektur und Innovation konzentriert. Im Fokus der diesjährigen Konferenz standen unter anderem die Themen Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning und Cloud-native Technologien. Besonders begeistert war ich vom Workshop „AI-driven …


Beitrag lesen
20
NOV
24

GOTO Berlin 2017

Autor*in:


Technologie


Dari und ich durften vom 15. bis 17. November an der GOTO Konferenz in Berlin teilnehmen. TL;DR Bevor ich ein paar Insights zu den einzelnen Themen gebe, hier mein Fazit zur GOTO Berlin: eine Entwickler-Konferenz der Extraklasse! Internationale Top-Speaker und – mit dem BBC direkt am Alexanderplatz – eine ideale Location! Auch aus fachlicher Sicht kann …


Beitrag lesen
21
NOV
17