imx.Platform: Release-Notes Januar 2020

Datum: 28. Januar 2020
Autor*in: Brigitta Zinsser


imx.Platform: neue Objektart „Artikel“

Neben Stämmen, Angeboten, Veranstaltungen und Kontakt-POIs gibt es jetzt auch Artikel als Standard-Objekte in der imx.Platform.

Ein Artikel hat immer einen Titel und eine Beschreibung. Er kann verortet sein, und über Auslieferungskanäle kann die Veröffentlichung gesteuert werden.

Die Inhalte können auch aus anderen Content Management Systemen synchronisiert werden oder die imx.Platform dient als Content Repository, aus denen sich andere CMS/Portale bedienen können.


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


Design & UX – Smashing Conference ’23 in Antwerpen

Autor*innen: Carina Kruse, Sabrina Baumgartner


Allgemein   //   infomax   //   Über den Tellerrand   //   User Experience & Design


Ja, Antwerpen! Richtig gelesen. So sind wir, Sabrina und Carina quer durch Deutschland, in die zweitgrößte Hauptstadt von Belgien gefahren, um das Event des Fachmagazins „Smashing Magazine“ zu besuchen. (An dieser Stelle sei gesagt, Wahnsinn! – Was für eine an sich schon wirklich durchdesignte, wunderschöne Stadt. 😊) Denn dort gab es erneut eine Smashing Conference, diesmal …


Beitrag lesen
24
OKT
23

100 Arbeitstage Leitung Produktmanagement: Eine Zwischenbilanz.

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Technologie


Ina Fuchshuber
Ina Fuchshuber, Leiterin Produktmanagement imx.Platform bei infomax

Seit diesem Jahr gibt es bei infomax die neue Position der Leitung Produktmanagement für die imx.Platform. Welche Motivation hinter der Schaffung dieser Stelle steckt, welche Aufgabengebiete damit verbunden sind und was sich seither getan hat, berichtet Ina Fuchshuber, die die Stelle der Leitung Produktmanagement seit Juli innehat und kürzlich ihren 100. Arbeitstag bei infomax hatte.


Beitrag lesen
24
NOV
22

„Show, don’t tell.“

Autor*in: Sina Lange


infomax // Strategie & Konzeption // User Experience & Design


Das frühe Visualisieren ermöglicht Feedback. Warum Prototypen im Projekt nicht nur fürs Testing gut sind. Das A und O vor der Erstellung eines Prototyps ist es, sich Gedanken über die Zielsetzung und den Umfang zu machen. Welches Ziel soll mit dem Prototypen erreicht werden. Geht es primär um das Präsentieren zwei verschiedener Designvarianten, zu denen ein …


Beitrag lesen
04
JUL
22