imx.Platform Lab: Einblicke, Austausch und Inspiration

Datum: 27. Februar 2024
Autor*in: Verena Schmuck


Vergangene Woche fand unser jährliches Netzwerk-Event der imx.Daten-und Serviceplattform mit Fokus auf KI-Anwendungen statt. An zwei Terminen und Locations konnten Anwender*innen und Interessent*innen an unserem Forum teilnehmen. Am Dienstag, den 20.02.2024 waren wir in Grassau im Chiemgau und am Donnerstag, den 22.02.2024 in Köln. Bereits am jeweiligen Vorabend waren wir mit den Teilnehmer*innen im Restaurant Vinothek im Achental (Grassau) und in Köln im La Fonda für ein Get-together bei besonderer Kulinarik und Atmosphäre. So kamen Branchenexpert*innen aus Deutschland, Österreich und Luxemburg zusammen und teilten reichlich Wissen und Best Practice Erfahrungen miteinander.

So viel sei vorab gesagt – es waren gelungene und wertvolle zwei Tage mit viel Input und Ideen, um unsere imx.Platform noch besser zu machen! Außerdem freut uns sehr, dass diese Jahr nochmal deutlich mehr Besucher teilgenommen haben, als im letzten Jahr.

Insights aus der imx.Platform

Nach der Begrüßung der Teilnehmer*innen durch Christian Heindl (Technischer Geschäftsführer) und einer Vorstellungsrunde aller Anwesenden folgte einer Keynote zu KI im Tourismus von Ina Fuchshuber (Leiterin Produktmanagement).

Begrüßung durch Christian Heindl und Ina Fuchshuber

Unsere drei Referentinnen Ina Fuchshuber, Lorena Meyer (Leiterin Konzeptin & Innovation) und Selina Hammerschmid (Werkstudentin Produktmanagement) gaben am Vormittag Einblicke in die Produktneuheiten unserer imx.Platform.

Beginnend mit „Best of 2023“ wurden Produktentwicklungen basierend auf dem Feedback des letztjährigen imx.Platform Lab 2023 vorgestellt. Außerdem wurde ein Ausblick auf 2024 gegeben und anschließend die Roadmap der imx.Platform durch Ina Fuchshuber präsentiert. Weiteres wurden Neuerungen und Features, wie die Anwendung von Referenzlisten, das Veranstaltungsmodul des Partner Client und die Entwicklung des Toureneditors anhand von Anwendungsfällen vorgestellt und in der Runde diskutiert. Der Vormittag wurde abgerundet mit der Vorstellung über unser Pilotprojekt zur KI-Textgenerierung sowie bereits integrierte und kommende KI-Anwendungen und -Services in unserer imx.Platform.

„Mit der rasanten Entwicklung von generativer KI wird es immer wichtiger, im regelmäßigen Austausch mit unseren Kunden zu stehen und die technischen Möglichkeiten schnell in passende Produktfeatures ummünzen zu können – dafür ist das imx.Platform Lab ein wunderbarer Ort!“

Ina Fuchshuber – Leiterin Produktmanagement

Zusammenarbeit, Austausch und Networking zwischen Branchenkenner*innen

Am Nachmittag stand die Zusammenarbeit und der Austausch untereinander im Vordergrund. Anhand von Themen-Tischen zu verschiedenen KI-Themen und anschließenden Gruppendiskussionen konnten wertvolle Fragen, Anforderungen, Voraussetzungen und Hindernisse seitens der Anwender*innen gesammelt werden. Außerdem wurden auch Kundenthemen, die von unseren Teilnehmer*innen eingebracht wurden, besprochen. 

Der persönliche Austausch mit unseren Kunden zu Ihren Anforderungen und Wünschen im Zusammenhang mit unserer imx.Platform und weiterer Produkte ist enorm wertvoll und durch nichts zu ersetzen. Auch das diesjährige Anwenderforum war wieder sehr inspirierend und motivierend. Ich freue mich auf das nächste Event dieser Art!“

Lorena Meyer – Leiterin Konzept & Innovation

Abschließend folgte ein Wrap Up der Key Take Aways zur Erweiterung unserer imx.Platfrom Produktfamilie und eine Feedbackrunde mit erfreulichem Ergebnis.

Vielen Dank an Alle, die dabei waren für den wertvollen Austausch und die Zusammenarbeit, um die Entwicklung der imx.Platform gemeinsam weiter voranzutreiben! Bis zum nächsten Jahr!


Du möchtest keine imx.Platform News mehr verpassen? Dann melde Dich bei unserem Newsletter an!

Hier geht’s zur NewsletterAnmeldung!


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


„Das macht nicht jedes Unternehmen.“

Autor*in: Christine Pfleger


infomax


Das infomax-Team war vergangene Woche im Chiemgau vereint. Uns erwartete: eine volle Agenda und doch genug Zeit für den Austausch untereinander. Ein Kommunikationstraining für die Social Skills und der offizielle Jahresauftakt mit strategischem und fachlichem Input. Ein Workshop zu unseren Unternehmens-Erfolgsfaktoren für den Geist – und eine Seilbahnfahrt oder Wanderung und Almeinkehr für den Körper. Was für ein Jahresauftakt!


Beitrag lesen
26
JAN
23

Servus, Magazin gråd extra V!

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Strategie & Konzeption   //   Technologie   //   Tourismus   //   Über den Tellerrand   //   User Experience & Design


Magazin gråd extra | Ausgabe 5 | 2020
Magazin gråd extra | Ausgabe 5 | 2020

Die gerade erschienene fünfte Ausgabe unseres Magazins gråd extra befasst sich mit dem Schwerpunkt Renaissance. Und jeder Beitrag hat dabei seine ganz eigene Deutung.


Beitrag lesen
28
MAI
20

Direkter Draht zur Zukunft: infomax auf Karrieremessen

Autor*in: Veronika Zieglgänsberger


infomax   //   Über den Tellerrand


Was können wir dem Fachkräftemangel entgegensetzen? Und wie können wir infomax als attraktiven Arbeitgeber in der Region bekanntmachen? Auf diese Fragen haben wir eine Antwort gefunden: Präsenz auf Karrieremessen zeigen.


Beitrag lesen
05
MAI
24