imx.Platform News: KI-Textgenerierung, Jobscheduling, OAuth Integration und asynchrone Aktionen

Datum: 2. Mai 2024
Autor*in: Verena Schmuck


Diese Funktionen können für Sie aktiviert werden:

KI-Textgenerierungsmodul

Mit Hilfe der KI-Textgenerierung können jetzt Langbeschreibung, Kurzbeschreibung und SEO-Titel sowie SEO-Beschreibung generiert werden. Der erstellte Text basiert auf den Informationen des jeweiligen Objektes und der Stil des Textes lässt sich kundenindividuell anpassen.

Mehr dazu finden Sie auch hier!

OAuth readiness

Die Authentifizierung von Benutzern kann nun auch über OAuth2 erfolgen

Was ist OAuth?

Webservices eines Drittanbieters können auf externe Ressourcen zugreifen, ohne dass Benutzernamen und Passwort offenzulegen sind. Dienste von Google, Facebook oder X (Twitter) nutzen OAuth.

Die Autorisierung und die Berechtigungsprüfung erfolgen weiterhin innerhalb der imx.Platform. Auf dieser Basis können zum Beispiel Authentifizierung mit Google etc. angeboten werden.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Ihrem Projektmanager!

Diese Funktionen sind neu in Ihrer imx.Platform:

Job-Scheduling

Damit es nicht zum Datenstau kommt:

Je mehr Importer/Jobs (wie z.B. automatische tägliche Löschroutinen, automatisches Abgleichen von Duplikaten etc.) in Ihrer Plattform laufen, umso öfter traten in der Vergangenheit Probleme auf:

Jobs/Importer können

  • voneinander abhängig sein, sprich die Importer/Jobs können teilweise nur in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden
  • Importer/Jobs dauern je nach Datenmenge sehr lange
  • teilweise konnten Importer/Jobs nicht zum gewünschten Zeitpunkt ausgeführt werden
  • Importer/Jobs werden häufig rund um die Uhr ausgeführt, so dass kaum Zeitfenster für Deployments vorhanden sind

Unsere Lösung: 

Asynchrone Einstellung einer neuen Aufgabe in eine Warteschlange, gegebenenfalls mit einem konkretem Termin und der Priorisierung einer Aufgabe. So ist zum Beispiel auch ein (kurzes) Pausieren/Wiederaufnahme einer Aufgabe möglich. Ebenso wird die Weiterbearbeitung einer Aufgabe nach Neustart der imx.Platform sowie nach dem Abbrechen der Aufgabe ermöglicht. Außerdem ist der Status des Job-Ablaufs sichtbar.

Sie wünschen direkten Zugriff auf das Interface? Lassen Sie sich von Ihrem Projektmanager die UI-basierte Verwaltung freischalten.

Aktionsanzeige beim Löschen/Asynchronen Aktionen

Beim Löschen mehrerer Elemente kann die Aktion im Hintergrund laufen und Sie bekommen über das Aktionselement rechts oben eine Anzeige der Löschhistorie.

Löschhistorie wird angezeigt.

Verbesserte Navigation zwischen Detailseiten

Die Navigation zwischen den Detailseiten wurde verbessert, insbesondere der Wechsel von einer Event-Ansicht zur Spielstätte. Beispielsweise führt auch das Schließen der Angebotsdetailseite nun direkt zum Stamm.

Zweiter Buchungslink

Bei den Veranstaltungen besteht jetzt die Möglichkeit, einen zusätzlichen Buchungslink in die Preisinformationen einzufügen. Existieren beispielsweise mehrere Ticketdienstleister, so können nun mehrere Links eingefügt werden.

Weitere Neuerungen: 

  • Mandanten sind bearbeitbar 
  • große Datenmengen können im Statistik-Export nun asynchron exportiert werden
  • bei Stämmen kann nun auch nach „Kontakte/POI-Typen“ gefiltert werden
  • neue Öffnungszeitendefinition “geöffnet auf Anfrage”
  • Optimierungen Klickverhalten 
  • Anpassungen DZT, Synchronisierung erweitert
  • Rollen in der Benutzerverwaltung optimiert
  • Copyright in allen verfügbaren Sprachen angezeigt
  • Optimierungen Detailseiten-Listen-Navigation

Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


# Teaminterview | Was passiert eigentlich in der Portalentwicklung?

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Technologie   //   Über den Tellerrand


Stefan Oswald und Simon Schindlatz, Portalentwickler bei infomax

Was macht eigentlich ein*e Portalentwickler*in bei infomax? Welche Fähigkeiten sind im Job hilfreich, welche Tools nutzt das Team, und wie sieht die technische Entwicklungsumgebung aus? Wir haben mit Benni, Simon und Stefan über ihre Aufgaben im Portalentwicklungs-Team bei infomax gesprochen.


Beitrag lesen
23
MRZ
23

„Show, don’t tell.“

Autor*in: Sina Lange


infomax // Strategie & Konzeption // User Experience & Design


Das frühe Visualisieren ermöglicht Feedback. Warum Prototypen im Projekt nicht nur fürs Testing gut sind. Das A und O vor der Erstellung eines Prototyps ist es, sich Gedanken über die Zielsetzung und den Umfang zu machen. Welches Ziel soll mit dem Prototypen erreicht werden. Geht es primär um das Präsentieren zwei verschiedener Designvarianten, zu denen ein …


Beitrag lesen
04
JUL
22

Marion Wiesensarter ist Weltmeisterin!

Autor*in: Verena Schmuck


infomax


Vergangenes Wochenende fand die Biathlon-Sommer-WM in der slowakischen Brezno-Osrblie statt. Marion Wiesensarter holt Gold und Bronze. Dominic Schmuck erreichte drei Top 15 Ergebnisse.


Beitrag lesen
30
AUG
23