iOS Probleme mit transition

Datum: 28. September 2016
Autor*in: Florian Müller


Heute ist mir bei einem Projekt ein Problem mit iOS begegnet. Es gibt eine Galerie, bei welcher die Elemente von oben „hereinfliegen“. Auf dem iPad und dem iPhone war dieser Effekt kaum beziehungsweise gar nicht vorhanden, sondern das Bild war einfach *plopp* da. Problem hierbei ist, dass transitions bei iOS ohne Hardware Beschleunigung gerendert werden. Um diese jedoch nutzen zu können, muss man dem Gerät vorspielen, dass hier 3D Inhalte vorkommen. Dadurch aktiviert sich die Hardware Beschleunigung zum Rendern der Animation.

Die CSS Regel, welche bei bei dem Projekt zum Einsatz, sieht wie folgt aus.

  .heroImage > figure{
    display: table; width: 100%;
    margin: 0px; padding: 0px;
    transition: transform 0.25s ease, 
          opacity 0.25s ease, top 0.5s ease;
  }

Fügt man nun noch ein transform: translate3d(0,0,0); hinzu, wird die transition auch auf iOS korrekt ausgeführt. Insgesamt lief die Galerie dadurch flüssiger. Für die Browser-Kompatibilität sollen natürlich die Vendor Prefixes nicht vergessen werden.

In wie fern sich dies auf Android oder am PC auswirkt, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Gefühlt ist es auch bei Android flüssiger geworden, dies kann jedoch auch nur der Placeboeffekt gewesen sein.


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Flickr und das Image Plugin oder „Dees is sowieso blääd“

Autor*in: Bastian Schwarz


Technologie


Gerade habe ich ein Problem für unser Kundenprojekt „Holsteinische Schweiz“ analysiert: Im Keyvisual wurden bis zu 20 Flickr-Bilder geladen. Die URLs der Bilder wurden über die Flickr API geholt und dann durch das Image Plugin geladen, entsprechend gerechnet und abgelegt. So weit, so gut. Nun das Problem: Für den Dateinamenhash benutzt ajaxImage u.a. die Breite …


Beitrag lesen
21
SEP
11

Recap Velocity Conference Amsterdam 2016

Autor*in: Robert Klauser


Technologie // Über den Tellerrand


Nach drei spannenden Tagen von 7. bis 9. November 2016 in Amsterdam bin ich mit vielen neuen und interessanten Eindrücken von der Konferenz zurückgekehrt, die ich gerne mit Euch teilen möchte. Bei der Velocity Conference ging es um die Themen Web Performance in allen Facetten sowie DevOps als Prozess für den agilen und performanten Betrieb …


Beitrag lesen
11
NOV
16

jQuery(document).unbind() löscht alle entsprechenden live event handler

Autor*in: Axel Güldner


Technologie


Beim Deployment des Bremen Portals ist mir heute eine Eigenheit von jQuery aufgefallen, der ich mir bisher nicht bewusst war. Auf der Startseite werden im Keyvisual kleine Teaserfenster bei Mouseover über so rote Infobubbles geöffnet. Die BTZ hatte sich nun gewünscht, dass diese Infofenster wieder geschlossen werden, sobald der User irgendwo außerhalb des Fensters klickt. …


Beitrag lesen
24
JAN
12

Erste Eindrücke von der WJAX2012

Autor*in:


Technologie


Heute gab es im Dev-Meeting schon einige Eindrücke von der diesjährigen WJAX von mir zu hören. Diese Punkte möchte ich nun an dieser Stelle noch einmal kurz zusammenfassen. Neben Rucksäcken, T-Shirts und Kulis gab es auch dieses Jahr im Westin Grand Hotel in München wieder einige spannende Sessions. Vor der Eröffnung der eigentlichen Hauptkonferenz am …


Beitrag lesen
08
NOV
12